Programm Wintersemester 2017/18

Für das neue Semester des „Studium Generale“ hat „Literatur im Fenster“ wieder ein Allgemeinbildungsangebot für interessierte Menschen zusammengestellt, das in den Bereichen Geschichte, Literatur, Politik und Philosophie aktuelle und historische Themen zur Diskussion stellt. Ein großer Bogen wird gespannt vom Reformationsjahr bis zur Produktion von Feindbildern in der Politik der jüngsten Vergangenheit.

Es gibt sicher wieder viel Diskussionsstoff, nicht nur in Politik, wenn wir die Mechanismen von Politik mit der Angst gerade jetzt, kurz vor der Wahl diskutieren, auch in Literatur und Geschichte stellen wir die Gegenwart in den Kontext ihrer Historie oder umgekehrt, die Geschichte in den Kontext der Gegenwart. Und spannend wird auch die Frage nach dem Sinn in Philosophie, die wir mit verschiedenen philosophischen Theorien angehen.

Ein besonderer Hinweis noch auf eine Abendveranstaltung:
Maria Braig liest aus ihrem Roman „Spanische Dörfer“ am 20.10.2017 in Isny. Es ist die Geschichte einer Flucht und eine Geschichte über Diskriminierung und den Kampf um eigene Lebensgestaltung.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: