Weltbeziehungen im Zeitalter der Beschleunigung
Publiziert am 4. Juli 2012 von Literatur im Fenster
Von Katharina Teutsch am 03.07. in der Zeit unter dem Titel “Rasten statt Rasen” veröffentlicht:
Hartmut Rosa stellt fest: »Gelingende Weltbeziehungen sind solche, in denen die Welt den handelnden Subjekten als ein antwortendes, atmendes, tragendes, in manchen Momenten sogar wohlwollendes, entgegenkommendes oder ›gütiges‹ ›Resonanzsystem‹ erscheint.« Ein Schelm, wer Psychoaktives dabei denkt.
Kommentar verfassen