„Die Wikimedia Foundation
Die Wikimedia Foundation, in erster Linie als die Betreiberin der Online-Enzyklopädie Wikipedia bekannt, fördert mehrere Schwesterprojekte, in denen kollaborativ an Freiem Wissen gearbeitet und damit auch OER thematisiert wird. Wikimedia Deutschland e.V, deutsches Chapter der Wikimedia Foundation, strebte dem Vernehmen nach an, ein Pilotprojekt aufzubauen, dessen Ziel die Veröffentlichung eines Schulbuches auf Basis der CC-Lizenzen sein sollte. Erste Gespräche mit Verlagen fanden statt, konkrete Ergebnisse oder die Bereitschaft deutscher Verlage zur Herausgabe von OER-Schulbüchern sind jedoch derzeit nicht erkennbar. Sämtliche Aktivitäten des Vereins haben die Förderung und Unterstützung Freier Inhalte zum Ziel. Darunter u.a. verschiedene Bildungsprogramme zu Wikipedia.“
aus Open Educational Resources (OER) für Schulen in Deutschland Whitepaper zu Grundlagen, Akteuren und Entwicklungsstand im März 2012
Mirjam Bretschneider, Jöran Muuß-Merholz und Felix Schaumburg im Auftrag des Internet & Gesellschaft Co:llaboratory Kurz-URL dieses Dokuments: http://goo.gl/14Ikv
Eines der anderen Projekte der Wikimedia, die dem Open Source Anspruch folgen, ist die Wikiversity:
Kommentar verfassen