Google Glass: Technik für Solitäre

Vom philosophischen Standpunkt aus stellt sich die Frage, inwieweit der Mensch durch den technischen Ausbau der Nutzung seiner Sinnesorgane noch mehr zum Solitär in der Gruppe der vielen Solitäre wird.

Vom politischen Standpunkt aus stellt sich die Frage, wer hat den Nutzen, Menschen noch stärker voneinander zu isolieren, anstatt sie über die Steigerung der Sinneswahrnehmung (so man Technik zur Wahrnehmungssteigerung zum Einsatz bringen möchte) mehr aufeinander zu beziehen.

Wenn wir mit Hilfe von Google Glass Töne über den Schädelknochen aufnehmen können, könnte man auch etwas entwickeln, das uns stärker in Bezug zu anderen Menschen setzt, wie zum Beispiel das Seitenlinienorgan der Fische, mit dem sie Bewegung im Wasser wahrnehmen und darauf reagieren?

Solitäre sind leichter zu handlen und abzulenken und entwickeln kein gemeinsames Potential. Zu Google Glass:

http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-04/google-glass-technische-daten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: