Ist die Künstliche Intelligenz einzureihen in die großen Kränkungen der Menschheitsgeschichte, weil wir erneut von einem Sockel gestoßen werden? Oder ist die KI nur eine Chimäre? Der Philosoph und Sprachwissenschaftler John Roger Searle behauptet, dass eine KI nicht wirklich denken kann und dass sie niemals etwas Vergleichbares wie das menschliche Bewusstsein wird entwickeln können. Folgt man seinen sprachwissenschaftlichen Ausführungen, die die kompliziertesten Modelle für Kommunikationsprozesse entwerfen, dann erscheint es logisch, dass die vielen Kanäle jenseits von Sprache von einer KI nicht bedient werden können. Sinnesebenen, Beziehungsebenen, emotionale Erfahrungsebenen … was alles in Kommunikation mit hineinspielt, die KI besitzt nur einen kleinen Ausschnitt dieser Fähigkeiten.
Weiterlesen „Markus Gabriel: Der Sinn des Denkens“